Das duale System der Berufsausbildung in Deutschland ermöglicht es Auszubildenden, abwechselnd eine schulische Ausbildung und ein Praktikum in einem Unternehmen oder einer Organisation zu absolvieren. Unser Ziel ist es Mechatroniker*innen und Zerspanungsmechaniker*innen erfolgreich auszubilden. Im Sinne der Qualität wird die Ausbildung auch von einem Partner unterrichtet. Dabei wird das Projekt aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Brandenburg gefördert. Weitere Informationen finden Sie auf den folgenden
Websites: esf.brandenburg.de/esf/de/ und www.ec.europa.eu.