Rückenwind fürs eBike – aber bitte mit Gummi

Eurobike-Tradeshow_800x450px
Für eine nachhaltige Verkehrswende mit eBikes gilt es, Elektronikkomponenten wirkungsvoll zu schützen, beispielsweise vor Schmutz, Feuchtigkeit und Korrosion. Das geht mit hochwertigen Dichtungen aus modernen Werkstoffen, die Trelleborg Sealing Solutions über enge Entwicklungspartnerschaften kundenspezifisch herstellt. Was das konkret bedeutet, zeigt der Stuttgarter Dichtungsspezialist vom 3. bis 7. Juli 2024 auf der 32. internationalen Fahrradmesse Eurobike auf der Messe Frankfurt.

Als Leitmesse für Fahrrad- und Leichtelektro-Mobilität gestaltet die Eurobike die Transformation des Fahrrads vom Freizeit- und Sportgerät hin zu einem zentralen Baustein einer nachhaltigen Mobilitätswende – und das als Antwort auf weltweite Herausforderungen wie Klimawandel, Digitalisierung, Urbanisierung und demografischer Wandel. Für Trelleborg Sealing Solutions ist die Mobilitätswende ein wichtiger Schritt für eine CO2-neutrale und somit nachhaltigere Zukunft. Deshalb forscht der Dichtungsspezialist in seinen Research & Development (R&D) - Zentren weltweit an neuen Werkstoffen und unterstützt über Entwicklungspartnerschaften die Produzenten von elektronischen Fahrradbauteilen mit maßgeschneiderten Produkten – und trägt damit letztlich  zu einem besseren und langanhaltenden eBike-Fahrerlebnis bei.


Kleine Dichtungen mit großer Wirkung 
„Damit eBikes eine lange Lebensdauer erreichen und dadurch besonders umweltfreundlich und ressourcenschonend sind, kommt es mehr denn je auf die kleinen, unscheinbaren Komponenten an“, erklärt Samuel Schmid, Account Manager bei Trelleborg Sealing Solutions. Denn Dichtungen schützen Akkumulatoren, Motoren und Getriebe vor Wasser, Feuchtigkeit und Staub sowie vor Vibrationen. „Durch das eBike haben sich die Anforderungen an die Komponenten und Dichtungen deutlich verändert – im Vergleich zu klassischen Fahrrädern“, so Schmid. „Gerade wenn es um Dauerbelastungen geht und eBikes eher Tausende anstatt Hunderte Kilometer pro Jahr auf der Achse haben. Das gilt auch für die Werkstoffe selbst, die den Umwelteinflüssen standhalten müssen. Ein großes Augenmerk sollte deshalb auf das gesamte Dichtsystem gelegt werden – sonst sind Schäden oft nur noch eine Frage der Zeit.“ Für Endverbraucher ist das ärgerlich, weil häufig keine Einzelkomponenten, sondern gleich das gesamte Produkt wie Motor oder Batterie ausgetauscht werden müssen. Auch bei Herstellern von Komponenten kann das Kosten verursachen, indem sie Reklamationen bearbeiten müssen. Somit geht es Trelleborg auf der Eurobike darum, aufzuzeigen, dass kleine Teile wie Dichtungen und deren Zusammenspiel mit anderen Komponenten eine große Wirkung für die Elektromobilität und damit die Verkehrswende im Allgemeinen haben. 

 

Gemeinsam bessere Produkte entwickeln
Hersteller von eBike-Komponenten profitieren bei Trelleborg von engen Entwicklungspartnerschaften, die idealerweise in der frühen Designphase beginnen. Im Zentrum steht, spezifische Dichtungslösungen vor allem konstruktiv zu lösen. Das bedeutet, dass nicht nur der Werkstoff betrachtet wird, sondern die gesamte Mechanik einer Anwendung. Anhand des vorgegebenen Bauraums simuliert das R&D-Team sowohl Größe, Werkstoff, Reibungsverlust als auch Lebensdauer einer Dichtung. Beim Prototypenbau lassen sich dadurch typische Iterationen von sieben auf zwei Zyklen senken und somit auch die Gesamtkosten reduzieren. Diese Kooperation bietet eine optimalen Nutzung des dichtungstechnischen Fachwissens von Trelleborg, was wiederum bei eBike-Herstellern den gesamten Entwicklungsprozess sowie die Time-to-Market beschleunigt.

 

Vor Ort in Frankfurt
Wie die Expertinnen und Experten von Trelleborg die eBike-Entwicklung mit ihrer Design- und Werkstoff-Expertise individuell unterstützen, zeigen sie vom 3. bis 7. Juli 2024 auf der Eurobike in Halle 8.0 am Stand L08. Die Highlights sind anwendungsspezifische Dichtungslösungen für Batterien, Antriebe und HMI-Displays. Darunter Gehäusedichtungen, Lager- und Wellendichtringe sowie Dichtungen aus Flüssigsilikon (LSR) und Multikomponenten-Lösungen. Trelleborg zeigt außerdem, wie es mit eigenen Prüfszenarien seine Dichtungen für spezifische Anwendungen testet.

 

Weitere Presseinformationen: https://www.trelleborg.com/de-de/seals/news-and-events/news 

Download

Icon_PR
Eurobike-Tradeshow_800x450px